Öffne die Desktop-App von Adobe Illustrator.
Klicke auf „Öffnen“ um eine Vektorgraphik zu öffnen.
Ich habe hier zum Beispiel eine Graphik, die einen braunen Bären vor einem blauen Hintergrund zeigt.
Wähle nun das Werkzeug „Auswahl“ aus.
Markiere dann die gesamte Graphik.
Klicke auf den Button „Objekt neu färben“.
Wähle im Pop-Up-Fenster die Registerkarte „Generative Formfüllung“.
Schreibe in das Eingabefeld, wie Du die Graphik umfärben möchtest. Ich habe hier zum Beispiel „Pastelltöne“ geschrieben.
Alternativ hätte ich auch aus den Beispiel-Prompts auswählen können.
Wenn Du wie ich zuvor einen eigenen Prompt eingegeben hast, musst Du auf „Generieren“ klicken.
Illustrator erstellt dann sehr schnell vier Variationen.
Durch Anklicken kannst Du aus diesen auswählen.
Diese werden dann angewandt.
Klicke abschließend irgendwo in den Arbeitsbereich, um das Pop-Up zu schließen. Achtung! Die anderen Variationen sind dann nicht mehr verfügbar.
Fertig! Wie Du siehst, wurde das ganze Bild in zusammen passenden Farben umgefärbt und nicht nur ein einzelner Farbton geändert.
Viel Erfolg bei der Anwendung!
Hier als Video:
Über untenstehenden Affiliate-Link kannst Du Guidde kostenlos testen. Wenn Du guidde abonnierst unterstützt Du damit Kiwini.eu!